Wenn jetzt alle mal kollektiv 24 Stunden nicht atmen, ist das Virus besiegt.
Und alle anderen Krankheiten auch.— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) February 2, 2021
Corona lässt alle Tage so gleich aussehen, als wäre alles nur ein unglaublich schlechtes und viel zu langes Real-Life-Remake von "und täglich grüßt das Murmeltier". Die nationale Vakzine-Verabreichung wird als Vollkatastrophe betitelt während man in Deutschland aber doch eigentlich schon froh sein muss, wenn nicht nur Autos geimpft werden. Reiche Aktionäre finden derweil die beschissenen Spielregeln des Markts nur fair, wenn sie selbst gewinnen.
Und in der neuen WDR-Talkshow diskutieren Michael Wendler, R. Kelly, Friedrich Merz und Harvey Weinstein über Cancel-Culture, warum arme Menschen einfach mehr arbeiten sollten und ob Frauen nicht doch zu viele Rechte haben. Moderiert wird die Sendung von Donald Trump. Twittwoch #5.
Wir brauchen jetzt dieses WETTEN DASS mindset wo Dirk Brandheimer aus Siegburg wettet dass er in seinem alten Betonmischer in 15 Minuten 100 Millionen Dosen vom AstraZeneca Impfstoff herstellen kann
— Lars Weisbrod (@larsweisbrod) February 1, 2021
Lockdown ist, wenn du die Weingläser aus der Spülmaschine gar nicht erst wieder in den Schrank räumst.
— Paul Fiction (@gunpowder_light) January 29, 2021
Hoffentlich gibt es in den Kneipen bald zumindest wieder eine Notbetreuung.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) January 27, 2021
Never forget, dass Cannabis in Deutschland verboten ist, weil es die Gesundheit riskiert, aber wenn du dich als Querdenker bezeichnest, darfst du mitten in einer Pandemie mit deinen 5000 dummen Freunden ohne Maske durch jede Großstadt ziehen.
— Shahak Shapira (@ShahakShapira) February 2, 2021
In Hannover ist eine illegale Dominorunde aufgelöst worden.
Eine. Illegale. Dominorunde.
— Johannes Rehborn ?️? (@JRehborn) February 1, 2021
Kein Wunder dass Männer um die 40 verweichlicht sind, in unserer Jugend gab es keinen Krieg und keine Pandemie, einzige Katastrophe an der wir wachsen konnten war die Big-Brother-Staffel mit Zlatko und Jürgen.
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) January 31, 2021
um über die sicherheit von hühnern zu diskutieren haben wir fünf füchse eingeladen
— lukas 'broteinheit' diestel (@EckDoktor) January 31, 2021
warum müssen wir uns eigentlich ständig von einer Generation als „faul“ und „empfindlich“ bezeichnen lassen, die lieber rassistisch ist, als eine Sekunde über ihre beschissene Wortwahl nachzudenken
— E L H O T Z O (@elhotzo) January 31, 2021
Deutsche Apokalypse: Man muss für fünf Minuten im Supermarkt eine Maske anziehen und dann hat die Tomatensauce im Regal noch nicht mal einen rassistischen Namen.
— Der Gazetteur (@dergazetteur) January 31, 2021
suche hunderttausend Leute die pascal heißen um 1 bar aufzumachen
— rare joni (@DSCHthan) January 27, 2021
Die Tochter hat morgen online Schwimmunttericht.
Na. dann.
— Steven (@DasSteven) February 1, 2021
"Mit Grundeinkommen hören Leute auf zu arbeiten."
meint eigentlich:
"Mit Grundeinkommen hören Leute auf Jobs zu machen die sie hassen, aber das will ich nicht, denn ohne den Existenzdruck müssten wir Menschen in diesen Jobs gut bezahlen damit sie gemacht werden."
— VladDerGauner (@VladDerGauner) February 2, 2021
Scheißgaleriakarstadtkaufhof gehört einem fucking Milliardär der gern Leute entlässt ohne ihnen Abfindungen zu zahlen na klar möchte ich sehn wie meine Steuern dem reingepumpt werden ist doch Ehrensache
— Margarete Stokowski (@marga_owski) January 28, 2021
0 Mitleid, wenn Reiche darüber jammern so viel Steuern zahlen zu müssen, verdient doch einfach weniger Geld
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 3, 2021
Telekom errichtet einen Funkmast. Fortan leidet ein Anwohnerin an starken Kopfschmerzen. Sofort hat sie über 500 Unterschriften zusammen.
Lokaltermin: Alles wird erörtert und besprochen. Zum Schluss der Telekom MA: "Wie schlimm wird es wohl wenn wir den Mast in Betrieb nehmen."— ???Cholli Brehm?? ? ? ???????? (@CholliBrehm) February 1, 2021
Diese #GameStop Aktiengeschichte mal kurz erklärt:
Hedgefunds: "Wir spielen mal eben mit den Jobs von irgendwelchen Angestellten und verdienen uns dusselig dabei."
Reddit: "Und wir machen mit euren Jobs mal dasselbe."
Hedgefunds: "Manno..."— Sebastian Niedlich | Autor (@AutorSNiedlich) January 28, 2021
ich: ...und jeder tag ist einfach nur warten darauf dass es besser wird aber das wird es nie. nichts wird besser. wozu steht man überhaupt noch auf? für eine weitere aneinanderreihung unbedeutender momente?
die kassiererin bei rewe: wollten sie denn noch geld abheben oder nicht— Lena blauer Haken (@leanindersprite) January 27, 2021
wir sollten uns in diesen Zeiten zurücklehnen und uns fragen, warum wir nur die beschissenen Sachen aus dem Mittelalter übernommen haben (Seuchen, religiöse Konflikte) und nicht die coolen (Ritterturniere, Müll aus dem Fenster werfen, Könige verjagen)
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 2, 2021
Natürlich könnte auch ich mal wieder einen Haarschnitt gebrauchen, aber extra deswegen jetzt Fußballprofi zu werden, ist mir echt zu anstrengend.
— Herr Kaltenbach (@blauekastanie) January 31, 2021
Das ist gar kein #Hochwasser am Rhein, das ist harmloser Regen, wie es ihn jedes Jahr gibt. Außerdem wird jetzt viel häufiger der Wasserstand gemessen. Die Messmethoden sind völlig ungenau. Würde man nicht messen, gäbe es auch kein Hochwasser. Panikmache!!1!11
— Max Möhrike Ⓥ (@der_veganer) February 2, 2021
Meine Kernkritik an dieser Pandemie:
Leute sterben an anderer Leute Dummheit, nicht an der eigenen.— Doktor Eder (@lu_eder) February 3, 2021
Mal sehen, welche Landesregierung heute von Corona völlig überrascht wird.
— Professor Crey (@ProfessorCrey) January 29, 2021
Hätte gern mal wieder einfach einen schönen Tag, statt „trotz allem einen ganz schönen Tag“
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 2, 2021
Schnee in Hamburg, Hochwasser in Bayern.
Zum Glück ist der Klimawandel eine Erfindung der Chinesen.
Sonst würde ich mir Sorgen machen.
— mikemacapple ? (@mikemacapple) January 30, 2021
Für echtes Interesse an Altersvorsorge fehlt mir einfach der zukunftsfähige Planet
— Tim Wolff (@titatimwo) January 28, 2021
Da es offenbar immer noch nicht jeder verstanden hat:
Jeder Katastrophenfilm beginnt damit, dass Erkenntnisse von Wissenschaftlern ignoriert werden.
— Ursel aus Mais (@Ursel_aus_Mais) January 28, 2021
Und jetzt stellt Euch mal vor, die Politik hätte seit über 20 Jahren gewusst, dass diese Pandemie kommt und in den letzten Jahren hätten Schüler immer Freitags dafür gestreikt, dass endlich mal der Impfstoff bestellt wird.
— lawen4cer (@lawen4cer) January 26, 2021
Österreich früher:
- Berge
- Schnee
- Schnitzel
- MozartÖsterreich heute:
- Kinder abschieben
- Virus-Superspreader
- Korruption und Filz
- Sebastian Kurz— Jan Böhmermann ?? (@janboehm) January 31, 2021
Der Kapitalismus ist das beste aller Systeme. Es crasht nur alle zehn Jahre, verwandelt Krankenhäuser und andere Infrastruktur in profitabhängige Geldfabriken, macht 95% der Menschen arm und ein Haufen Nerds auf Reddit kann es zum Wanken bringen.
— Arno Cao (@arnoxcao) January 28, 2021
wir dürfen niemals vergessen dass dieser staat menschen auf der straße erfrieren lässt während zwei millionen hotelbetten leerstehen
— özge şımözge (@oezgeschmoezge) January 29, 2021
Ein Kind, das abgeschoben wurde, nimmt am nächsten Tag am Distanzunterricht seiner Schule in Wien teil.
Siri, definiere Heimat.— Buerstmayr (@buerstmayr) January 29, 2021
Die gleichen Leute, die 2015 tönten, sie würden, seien sie Syrer, nie fliehen, sondern für ihr Land kämpfen und es aus Ruinen neu erbauen, erklären heute, dass es ihnen nicht zumutbar sei, im Supermarkt eine Stoffmaske zu tragen, um ihre Landsleute vor einer Pandemie zu schützen.
— Christian Reinboth (@reinboth) January 15, 2021
Würde man für jedes Opfer des Holocaust eine Schweigeminute halten, wäre die Welt 11 Jahre lang still. #HolocaustGedenktag #WeRemember
— Ricarda Lang (@Ricarda_Lang) January 27, 2021