Springe zum Inhalt

Niemand „surft“ mehr im Internet. Man klammert sich an ein Stück Treibholz und hofft, dass man überlebt.

— Florian Tomaszewski (@platzwart.bsky.social) 29. Juni 2025 um 07:37


Der Sommer kickt die Tempraturen auf dem Thermometer steil nach oben. Der Klimawandel legt entweder brennendes Holz nach oder kippt blitzartig Regenfluten drauf, je nachdem, wie er Bock hat. Und während ich gerade im Zug nach Amsterdam sitze, wo das Wetter noch hamburgiger als in Hamburg ist, entwickelt sich der Twittwoch zu einem zwei-wöchigen Ferienformat. Käse, Kakao und Gras konsumierende Grüße aus dem Urlaub.

Denkt bitte daran bei dieser Hitze ein Schälchen Geldscheine vor meine Tür zu stellen 🫶

— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum.bsky.social) 26. Juni 2025 um 17:13

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #26/27"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich war mal wieder kränk, weshalb sich der Twittwoch auf zwei Twittwochen aufgeschoben hat. Der längste Tag des Jahres steht in den Startlöchern und läutet die ab-jetz-geht's-wieder-bergab-Phase ein. Und als wäre die Welt nicht schon schlimm genug, gibt es auch dieses Jahr wieder einen neuen Krieg.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #24/25"

Ich mag Freitage. Da ist die Illusion vom Wochenende noch jung und unverbraucht.

— kruso (@kruso.bsky.social) 16. Mai 2025 um 13:06

Köln wird geräumt. Friedl Merz kriecht dem Zollnazi der Vereinigten Staaten maximal tief in den Gulf of America und findet sich selbst dabei total toll. Und währenddessen sind gerade sehr viele auf der Welt weiter damit beschäftigt, sich gegenseitig zu bekriegen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #23"

coole meinung hast du da wäre doch schade wenn die jemanden nicht im geringsten interessieren würde

— lukas 'nein' diestel (@eckdoktor.bsky.social) 24. Mai 2025 um 13:01

Der Twittwoch hat inzwischen ein höheres Verspätungslevel als die Bahn, weil sommern interessanter war als bloggen. Trumps Zölle wurden mal wieder hin und hergezollt. Elon "ich kann alles" Musk hat seinen Regierungsjob gerade mal 3 Monate durchgehalten. Und in Deutschland ist seit dem politischen Machtwechsel, der alles verändern wollte im Grunde genommen gar nichts passiert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

ich: [googelt "mäeutisch"]

google: [schnippst mir seinen brennenden kippenstummel ins gesicht] etwas, das auf mäeutik bezogen ist

— Titus Blome (@derlampenputzer.bsky.social) 24. Mai 2025 um 20:08

...weiterlesen "Twittwoch #22"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es hat sich endgültig ausgestefanraabt und der ESC-Winner heißt traditionell wieder nicht Deutschland, sondern deutschsprachiges Nachbarland von Deutschland. Donald Trump hat mal wieder etwas Dummes gemacht und legt sich mit Harvard an, um das Duell superdumb vs. supersmart zu fechten. Und Bundesfriedl Merz hat bisher eigentlich überhaupt nix gemacht, fordert aber, dass alle anderen gefälligst mehr arbeiten sollten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #21"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Papst ist tot, es lebe der neue Papst. Gottes neuer Stellvertreter ist diesmal ein Anti-Trump-Löwe aus den USA. Gleichzeitig verabschieden wir uns von Xatar, Nadja Abd el Farrag - und ganz besonders Margot Friedländer, rest in peace & harmony.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #20"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Friedrich Merz bleibt für immer Deutschlands zweite Wahl. Eine Partei voller Nazis wird unüberraschenderweise, aber nun auch ganz offiziell als gesichert rechtsextrem deklariert. Und das El-Hotzo-Comeback - sowie alles andere im Jahr 2025 - kommt noch vor GTA6.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #19"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Bunderegierung hat wieder eine Bundesregierung und stellt das Kabinett des Dr. Caligari vor (damit ihr heute auch was zu googlen habt). In Spanien verabschiedet sich für einen(!) Tag der Strom und schon fällt das halbe Land und das ganze Wohlstands-Kartenhaus zusammen. Und der heiß reinkickende Sommer bringt mal wieder mixed feelings zwischen "oh no, der Klimawandel bringt uns alle um" und "yes, endlich wieder geiles Wetter, lasst uns Bierchen kaufen".

stromausfall kein problem ich hab so arschviele duftkerzen und würde die beleuchtung von sagen wir mal berlin-süd übernehmen

— Margarete Stokowski (@margaowski.bsky.social) 28. April 2025 um 22:19

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #18"